Über uns
Glasfasertechnik Pioch GmbH,
starker und zuverlässiger Partner an Ihrer Seite
Mit Glasfaser als ein Produkt der Zukunft bieten wir Ihnen eine schnelle und sichere Datenübertragung im IT- und Telekommunikationsbereich On- und Offshore.
Die Firma wurde im Oktober 2006 als Einzelunternehmen im Rheinland in Nordrhein-Westfalen gegründet. Im Januar 2017 wurde die Einzelfirma in die Glasfasertechnik Pioch GmbH mit Sitz in Weilerswist umfirmiert.
Wir haben uns auf die verschiedensten Entwicklungsabschnitte in Land – und Seekabelprojekten spezialisiert.
Mit Glasfaser als ein Produkt der Zukunft bieten wir Ihnen eine schnelle und sichere Datenübertragung im IT- und Telekommunikationsbereich On- und Offshore.
Wir arbeiten hauptsächlich im Auftrag von Betreibern für den Glasfasernetzausbau von Telekommunikationsanbietern und Offshore Windparks.
Unser Arbeitsraum für den Glasfasernetzausbau – Streckenausbau erstreckt sich derzeit vom Kreis Aachen über den Kreis Euskirchen, Zülpich, Weilerswist, Bornheim, Bonn und das Vorgebirge.
Hausanschlüsse mit Endmontage zählen ebenso zu unseren Aufgaben im Netzausbau wie die Einführung und das Einblasen von Mikro- und Minikabel mit von der Telekom gemäß ZVT TK-Netzebene 40 zugelassen Geräten. Weiterhin haben wir uns auf das Einblasen bzw. Einjetten von Glasfaserkabeln auf Haupttrassen spezialisiert.
Wir setzen unsere jahrelangen Erfahrungen und fundierten ausgeprägten Kenntnisse in den Glasfaserausbau national und international an Land und auf See ein. Mit Glasfaser erhalten Sie eine größere Bandbreite sowie eine höhere und genauere Datenübertragung. Leistungen von bis zur 10 Gbit/s und mehr sind Standard. Die Geschwindigkeiten hängen von dem verwendeten Kabeltyp ab. Singlemode-Glasfaser bietet die größte Bandbreite und wird üblicherweise für lange Distanzen verwendet. Die Übertragung der Daten mittels Glasfaserkabel erfolgt mit hoher Zuverlässigkeit. Gegenüber Kupfer ist es weniger störanfällig. Der Kern einer Glasfaserleitung besteht aus Glas, einem nicht stromleitenden Material.
Unsere Vision: Schnelle Datenübertragung für alle
Unsere Schwerpunkte
liegen insbesondere im:
Unser Leistungsspektrum umfasst im Wesentlichen: fibre to the home (FTTH), fibre to the buildung (FTTB), fibre tot the curp (FTTC), Streckenausbau, Muffenverarbeitung, Endmontage im Serverschrank mit Patchfeldern, Monitoring und Auswertung, Fehlersuche, Stördienst, Client representative /Bauüberwachung.
FTTH - Fibre to the home (Glasfaser bis zur Wohnung)
FTTB - Fibre to the buildung (Glasfaser bis zum Haus)
FTTC - Fibre to the Curb (Glasfaser bis zum Verteilerkasten)
Einführen und Einblasen von Mikro- und Minikabel
Abschlussmontage im GF-Streckenausbau
Endmontage im Serverschrank mit Patchfeldern
Client Representative / Bauüberwachung
Offshore Windenergie
Projekte
Starkes team
Vision
Unser Team
Die Glasfasertechnik Pioch GmbH beschäftigt zurzeit insgesamt 7 festangestellte Mitarbeiter, projektspezifisch bis zu 20 Mitarbeiter. Sämtliche unserer Mitarbeiter besitzen die nötige Ausbildung für die Glasfasermontage an Land, sowie offshore auf See.
Wir bieten Ihnen unsere jahrelange Erfahrung und Kernkompetenz auch auf See. Egal ob Hang – off-, Kabelmontage, LWL- Montage, Client representative, Terminierungsarbeiten, das Spleißen und Messen sowie das Monitoring, mit uns sind Sie in guten Händen.

Carsten Pioch
Geschäftsführer
Tel: +49 (0) 170 309 7623
Email: firma@gf-offshore.com

Janine Pioch
Assistenz der Geschäftsleitung
Tel: +49 (0) 170 309 7623
Email: pioch.j@gf-technik.com
Jürgen Cieslik
Glasfasertechniker, Spleißer
Alexander Klünter
Glasfasertechniker, Spleißer
Roger Hartinger
Glasfasertechniker, Spleißer
Nils Schorn
Glasfasertechniker, Spleißer
Carsten Günter Franssen
Glasfasertechniker, Spleißer
Robert Orth
Glasfasertechniker, Spleißer
Alexandra Jung
Bürokauffrau
Anja Hüser
Unterstützung Büro