Glasfaser Vorteile
Glasfaser
Ein Produkt der Zukunft
Glasfaserkabel ist eines der beliebtesten Medien für Glasfaserausbau und Aufrüstungen. Gegenüber Kupfer bietet Glasfaser viele Vorteile.

Größere Bandbreite
Mit Glasfaser erhalten Sie eine größere Bandbreite sowie eine höhere und genauere Datenübertragung. Leistungen von bis zur 10 Gbit/s und mehr sind Standard. Die Geschwindigkeiten hängen von dem verwendeten Kabeltyp ab. Singlemode-Glasfaser bietet die größte Bandbreite und wird üblicherweise für lange Distanzen verwendet.
Multimode hat einen größeren Kern. Größere Kerne bedeuten auf der einen Seite mehr Datenübertragung, andererseits mehr Lichtbrechung. Somit kommt es bei längeren Distanzen zu Signalverschlechterungen, weswegen Multimode im kurzfristen Distanzbereich bis ca. 550 m seinen Einsatz findet.

Zuverlässigkeit
Die Übertragung der Daten mittels Glasfaserkabel erfolgt mit hoher Zuverlässigkeit. Gegenüber Kupfer ist es weniger störanfällig. Der Kern einer Glasfaserleitung besteht aus Glas, einem nicht stromleitenden Material.
Glasfaserkabel lässt sich ebenso ohne Probleme in der Nähe von Industriegeräten verlegen. Es ist weniger anfällig für Temperaturschwankungen als Kupfer und kann daher auch unter Wasser verwendet werden, wie beispielsweise in der Offshore Welt.

Sicherheit
Glasfaser strahlt keine Signale aus und ist besonders abhörsicher.

Geschwindigkeit und Distanz
Das Glasfasersignal besteht aus Licht. Während der Übermittlung tritt ein marginaler Signalverlust auf, wodurch eine Übertragung von Daten mit schnelleren Geschwindigkeiten, extrem hohen Bandbreiten und über größere Distanzen hinweg möglich ist.

Optik
Glasfaserkabel ist leicht, dünn und haltbarer als Kupferkabel. Um die Geschwindigkeit von Glasfaser mit Kupfer zu überbieten, muss ein Kabel mit wesentlich höherer Qualität verwendet werden, welches dann einen größeren Außendurchmesser aufweist, dicker ist und somit mehr Gewicht hat. Bei Glasfaserkabel gibt es nur geringfügige Unterschiede bei Durchmesser oder Gewicht. Glasfaser weist einen geringen Durchmesser auf und ist leicht zu handhaben. Aufgrund dieser Vorteile benötigt Glasfaser sehr wenig Platz im Kabelkanal.

Terminierung
Die Terminierung von Glasfaser gestaltet sich noch immer schwieriger als bei Kupfer. Jedoch haben technologische Fortschritte das Terminieren und Verwenden von Glasfaser in der Praxis erleichtert. Spleißgeräte mit automatischer Fluchtung ermöglichen ein schnelles und präzises Spleißen vor Ort. Mit Pigtails vorterminierte Kabel sorgen für einfache und schnelle Verbindungen.

Kosten
Die Kosten für Glasfaserkabel, Komponenten und Hardware sinken kontinuierlich. Auf kurze Sicht ist zwar teurer als Kupferkabel, auf lange Sicht kann es aber aufgrund kostengünstiger Wartungen und geringeren Ausfällen kostengünstiger sein. Weiterhin haben die Fortschritte in der Feldterminierungstechnologie die Kosten von Glasfaserinstallationen erheblich verringert.
Fünf faszinierende
Fakten über Glasfaser

Der aktuelle Rekord für die schnellste Glasfaserübertragung liegt bei beeindruckenden 159 Terabyte pro Sekunde.

Glasfaser ist nachhaltig; Es wird aus Siliziumdioxid hergestellt, dem nach Sauerstoff am zweithäufigsten auf der Erde vorkommenden Element.

In China müssen alle neuen Residenzen mit Fasertechnologie verkabelt werden.

Das Glas, aus dem Glasfaserkabel hergestellt werden, ist so klar, dass ein 5 km langer massiver Block so transparent ist wie eine makellose Fensterscheibe.

Glasfaserkabel haben aufgrund des geringeren Energiebedarfs für die Datenübertragung einen geringen CO2-Ausstoß.
